Die Union Commerciale de la Ville de Luxembourg, ein gemeinnütziger Verein (nachstehend „UCVL“), misst dem Schutz Ihrer Privatsphäre große Bedeutung bei und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zu verarbeiten, insbesondere gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (nachstehend „DSGVO“), anwendbar ab dem 25. Mai 2018, sowie dem Gesetz vom 1. August 2018 zur Organisation der Nationalen Datenschutzkommission und des allgemeinen Datenschutzregimes.

Um unser Engagement für den Schutz der Privatsphäre zu unterstreichen, haben wir verbindliche Unternehmensrichtlinien eingeführt.

 
1. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir personenbezogene Daten insbesondere auf der Website concours-cityshopping.lu (nachstehend „die Website“) erheben und verwenden. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Zur Verdeutlichung: Eine identifizierbare Person ist eine natürliche Person, die direkt oder indirekt anhand eines Identifikators (z. B. Name, Kennnummer, Adresse, elektronische Kennung) oder durch spezifische Merkmale (z. B. physische, physiologische, genetische, psychische, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität) identifiziert werden kann.

Wir erheben personenbezogene Daten im Rahmen von Gewinnspielen sowie bei der Nutzung der Website.

 
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung und Datenschutzbeauftragter

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist die UCVL, vertreten durch ihre Direktorin.

Die UCVL hat einen internen Datenschutzbeauftragten benannt, der für die Einhaltung der Bestimmungen der DSGVO verantwortlich ist. Er überwacht die Rechte der betroffenen Personen, deren Daten von der UCVL verarbeitet werden.

Kontaktadresse: info@cityshopping.lu

 
3. Kategorien personenbezogener Daten

Die von uns erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten umfassen insbesondere Kontaktdaten wie:

  • Vorname
  • Nachname
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • alle sonstigen Kontaktdaten, die eine Kommunikation ermöglichen
     

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Die UCVL verwendet Ihre personenbezogenen Daten zur Anmeldung zum Cityshopping-Newsletter, sofern Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben.

 
5. Empfänger der personenbezogenen Daten

Hauptempfänger Ihrer Daten ist die UCVL.

Unsere Auftragsverarbeiter befinden sich ausschließlich innerhalb der Europäischen Union oder in der Schweiz und handeln DSGVO-konform. Auf schriftliche Anfrage stellen wir Ihnen eine vollständige Liste unserer aktuellen Auftragsverarbeiter zur Verfügung.

Unsere IT-Dienstleister sind ausschließlich für die interne technische Wartung und für die Website zuständig. Daten werden nicht an sie übermittelt.

Die Daten werden auf zwei Servern in den Niederlanden gespeichert.

UCVL kann personenbezogene Daten offenlegen, um geltende gesetzliche Verpflichtungen oder behördliche Anforderungen zu erfüllen oder im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens (z. B. zur Bearbeitung von Beschwerden oder zum Schutz der Rechte und Interessen der UCVL oder ihrer Kunden).

 
6. Internationale Datenübermittlung

Es erfolgt keine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer außerhalb der EU oder in Länder, die von der Europäischen Kommission nicht als „angemessen“ anerkannt wurden, ohne vorherige Information des Nutzers.

 
7. Speicherung der Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist, in der Regel für die Dauer eines Vertragsverhältnisses oder höchstens ein Jahr nach dessen Ende.

Im Fall einer Bewerbung bewahren wir Ihre Daten für höchstens ein Jahr auf.

 
8. Schutz personenbezogener Daten

Wir ergreifen geeignete technische, physische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder unrechtmäßige Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugte Offenlegung oder unbefugten Zugriff sowie jede andere Form unrechtmäßiger Verarbeitung zu schützen.

Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Empfänger beschränkt („Need-to-Know“-Prinzip). Wir haben ein umfassendes Datenschutzprogramm eingerichtet, das dem Risiko angemessen ist, und dieses wird regelmäßig angepasst, um die Datensicherheit zu gewährleisten. Für sensible personenbezogene Daten werden zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen angewendet.

 
9. Unsere Website

Cookies, Nutzungsdaten und ähnliche Technologien

Bei dem Besuch unserer Website erheben wir automatisch Daten mithilfe von Technologien wie Cookies, Pixeln, Analyse-Tools, Server-Logs oder Web-Beacons. Diese Tools dienen der Reichweitenanalyse.

Zur Verdeutlichung: Ein Cookie ist eine Textdatei, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät (PC, Tablet, Smartphone usw.) gespeichert werden kann. Die meisten Websites nutzen Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Beim ersten Besuch der Website informiert ein Banner über den Einsatz von Cookies und bittet um Ihre Zustimmung. Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie zustimmen oder weiterhin auf der Website surfen.

Sie können das Setzen von Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren:

  • Chrome
  • Edge
  • Firefox
  • Opera
  • Safari
  • Die im Kontaktformular eingegebenen Daten werden von der UCVL elektronisch gespeichert und dienen ausschließlich der Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Die Daten werden für ein Jahr gespeichert und ausschließlich durch die UCVL genutzt.

Gemäß der DSGVO können Sie Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten verlangen und deren Berichtigung beantragen – wenden Sie sich hierfür bitte an support@cityshopping.lu.

Kinder: Unsere Website richtet sich grundsätzlich nicht an Kinder. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Sollten uns solche Daten dennoch bekannt werden, werden sie umgehend gelöscht.

 
10. Auskunft, Berichtigung, Löschung Ihrer Daten

Sie können jederzeit Einsicht in Ihre personenbezogenen Daten verlangen sowie deren Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung beantragen, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter support@cityshopping.lu wenden.

Unter den gesetzlichen Voraussetzungen haben Sie außerdem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Bei Problemen mit der Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an die Nationale Datenschutzkommission (CNPD) wenden.

 
11. Einwilligung und Widerruf

Mit der Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten akzeptieren Sie deren Verarbeitung gemäß dieser Datenschutzerklärung.

Wenn gesetzlich erforderlich, werden wir Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit kostenlos widerrufen, indem Sie sich an den Datenschutzbeauftragten unter info@cityshopping.lu wenden.

 
12. Kontakt

Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@cityshopping.lu wenden.

Die UCVL verpflichtet sich, etwaige Beschwerden im Zusammenhang mit der Erhebung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sorgfältig zu behandeln.

 
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Bitte prüfen Sie regelmäßig unsere Website, um sich über die aktuellste Version zu informieren.

Allgemeine Nutzungsbedingungen

Allgemeine Nutzungsbedingungen

Alle Nutzer müssen die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen (nachfolgend „ANB“) zur Kenntnis nehmen, welche die Regeln für die Nutzung dieser Website definieren. Jede Person, die die auf dieser Website angebotenen Informationen, Dokumente und verschiedenen Dienste nutzt, gilt als mit den ANB einverstanden.

Herausgeber der Website Concours-cityshopping.lu

Diese Website wird herausgegeben von:

Der Union Commerciale de la Ville de Luxembourg (UCVL), einem gemeinnützigen Verein, insbesondere in Bezug auf redaktionelle Inhalte und den Mitgliederbereich, unbeschadet jeglicher anderer vom Herausgeber entwickelter Inhalte.

Der Inhalt der Website ist Eigentum der UCVL mit Sitz in der 1, rue Philippe II, L-2340 Luxemburg, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister Luxemburg unter der Nummer F2864, mit Ausnahme der öffentlichen Datenbank (API Commerces), die ausschließlich im Eigentum der Stadt Luxemburg ist.

Die Website wurde von Nicolas Stévenart konzipiert und entwickelt.

Falls der Nutzer Anomalien feststellt oder Navigationsprobleme auf der Website hat, wird er gebeten, dies mitzuteilen an: info@cityshopping.lu.

Die Website wird in den Niederlanden gehostet.

Geistiges Eigentum

Die Website, ihr Inhalt und alle weiteren Bestandteile (einschließlich Datenbanken, Texte, Bilder, Logos) sind ausschließliches Eigentum der UCVL und durch das geltende Urheberrecht geschützt. Die Website und ihr Inhalt gehören der UCVL und werden von ihr betrieben. Texte, Fotos, Publikationen, herunterladbare Dokumente oder andere Originalwerke sind durch Urheberrechte geschützt. Ihre Veröffentlichung stellt keinerlei Nutzungsrecht, Lizenz oder sonstige Genehmigung dar, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche, vorherige und schriftliche Genehmigung der UCVL vor.

Jegliche Nutzung, Verbreitung, Vervielfältigung, Reproduktion, Darstellung, Übersetzung, Anpassung oder Zitierung, ob vollständig oder teilweise, ist ohne ausdrückliche, vorherige und schriftliche Zustimmung der UCVL strengstens untersagt.

Haftung der UCVL

Die Website, ihr Inhalt und ihre Komponenten werden regelmäßig aktualisiert, um bestmöglichen Zugang und Nutzung zu gewährleisten. Dennoch können UCVL und die Stadt keine Gewähr für Aktualität, Vollständigkeit, Genauigkeit oder Fehlerfreiheit in Echtzeit übernehmen. Der Inhalt dient ausschließlich zu Informationszwecken.

Die Website wurde in einer von der UCVL gewählten technischen Umgebung entwickelt und wird regelmäßig aktualisiert, um ihre Zugänglichkeit zu sichern. Eine permanente Erreichbarkeit oder Fehlerfreiheit kann jedoch nicht garantiert werden. Bei Navigationsproblemen werden die Nutzer gebeten, die UCVL unter info@cityshopping.lu zu kontaktieren.

Die Haftung der UCVL und der Stadt ist ausdrücklich ausgeschlossen für direkte oder indirekte Folgen:

einer Sicherheitslücke, die vom Nutzer oder einem Dritten verursacht wurde,
Fehler oder Betrug durch den Nutzer oder einen Dritten,
die Nichtverfügbarkeit oder Fehlfunktion elektronischer Kommunikationssysteme.
UCVL und die Stadt haften nicht bei Auslassungen, Fehleingaben, Ungenauigkeiten oder veralteten Informationen.

Ebenso wenig haften sie für Schäden im Zusammenhang mit der Qualität der Geräte oder Internetverbindung des Nutzers. Für externe Module der Website wird keine Haftung übernommen.

UCVL und die Stadt behalten sich das Recht vor, bei Angriffen auf die Website (z. B. Hacking, illegale Kopie, Schadsoftware) rechtlich gegen die Verantwortlichen vorzugehen.

Zur besseren Informationsverbreitung stellen UCVL und die Stadt ggf. Links zu Drittseiten bereit. Für deren Inhalte übernehmen sie keine Verantwortung. Diese Seiten sind vollkommen unabhängig von der UCVL und der Stadt.

Änderung der Website

Die UCVL und die Stadt behalten sich das Recht vor, die Website jederzeit und ohne Vorankündigung zu verändern, weiterzuentwickeln oder zu unterbrechen – aus Wartungs-, Aktualisierungs- oder anderen Gründen. Inhalte und Dienste können jederzeit ergänzt, präzisiert oder entfernt werden.

Cookies

Die UCVL und die Stadt achten auf den Schutz der Privatsphäre ihrer Besucher und möchten Ihr Vertrauen in ihre Dienste erhalten. Bitte beachten Sie hierzu die Cookie-Richtlinie.

Datenschutz

Die UCVL und die Stadt legen großen Wert auf den Schutz der personenbezogenen Daten ihrer Besucher. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Jegliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website der UCVL und der Stadt unterliegen luxemburgischem Recht und der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte der Stadt Luxemburg.

Für Fragen zur Website und deren Inhalt wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@cityshopping.lu

Datenschutzerklärung

Die Union Commerciale de la Ville de Luxembourg, ein gemeinnütziger Verein (nachstehend „UCVL“), misst dem Schutz Ihrer Privatsphäre große Bedeutung bei und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zu verarbeiten, insbesondere gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (nachstehend „DSGVO“), anwendbar ab dem 25. Mai 2018, sowie dem Gesetz vom 1. August 2018 zur Organisation der Nationalen Datenschutzkommission und des allgemeinen Datenschutzregimes.

Um unser Engagement für den Schutz der Privatsphäre zu unterstreichen, haben wir verbindliche Unternehmensrichtlinien eingeführt.

 
1. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir personenbezogene Daten insbesondere auf der Website concours-cityshopping.lu (nachstehend „die Website“) erheben und verwenden. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Zur Verdeutlichung: Eine identifizierbare Person ist eine natürliche Person, die direkt oder indirekt anhand eines Identifikators (z. B. Name, Kennnummer, Adresse, elektronische Kennung) oder durch spezifische Merkmale (z. B. physische, physiologische, genetische, psychische, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität) identifiziert werden kann.

Wir erheben personenbezogene Daten im Rahmen von Gewinnspielen sowie bei der Nutzung der Website.

 
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung und Datenschutzbeauftragter

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist die UCVL, vertreten durch ihre Direktorin.

Die UCVL hat einen internen Datenschutzbeauftragten benannt, der für die Einhaltung der Bestimmungen der DSGVO verantwortlich ist. Er überwacht die Rechte der betroffenen Personen, deren Daten von der UCVL verarbeitet werden.

Kontaktadresse: info@cityshopping.lu

 
3. Kategorien personenbezogener Daten

Die von uns erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten umfassen insbesondere Kontaktdaten wie:

  • Vorname
  • Nachname
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • alle sonstigen Kontaktdaten, die eine Kommunikation ermöglichen
     

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Die UCVL verwendet Ihre personenbezogenen Daten zur Anmeldung zum Cityshopping-Newsletter, sofern Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben.

 
5. Empfänger der personenbezogenen Daten

Hauptempfänger Ihrer Daten ist die UCVL.

Unsere Auftragsverarbeiter befinden sich ausschließlich innerhalb der Europäischen Union oder in der Schweiz und handeln DSGVO-konform. Auf schriftliche Anfrage stellen wir Ihnen eine vollständige Liste unserer aktuellen Auftragsverarbeiter zur Verfügung.

Unsere IT-Dienstleister sind ausschließlich für die interne technische Wartung und für die Website zuständig. Daten werden nicht an sie übermittelt.

Die Daten werden auf zwei Servern in den Niederlanden gespeichert.

UCVL kann personenbezogene Daten offenlegen, um geltende gesetzliche Verpflichtungen oder behördliche Anforderungen zu erfüllen oder im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens (z. B. zur Bearbeitung von Beschwerden oder zum Schutz der Rechte und Interessen der UCVL oder ihrer Kunden).

 
6. Internationale Datenübermittlung

Es erfolgt keine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer außerhalb der EU oder in Länder, die von der Europäischen Kommission nicht als „angemessen“ anerkannt wurden, ohne vorherige Information des Nutzers.

 
7. Speicherung der Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist, in der Regel für die Dauer eines Vertragsverhältnisses oder höchstens ein Jahr nach dessen Ende.

Im Fall einer Bewerbung bewahren wir Ihre Daten für höchstens ein Jahr auf.

 
8. Schutz personenbezogener Daten

Wir ergreifen geeignete technische, physische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder unrechtmäßige Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugte Offenlegung oder unbefugten Zugriff sowie jede andere Form unrechtmäßiger Verarbeitung zu schützen.

Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Empfänger beschränkt („Need-to-Know“-Prinzip). Wir haben ein umfassendes Datenschutzprogramm eingerichtet, das dem Risiko angemessen ist, und dieses wird regelmäßig angepasst, um die Datensicherheit zu gewährleisten. Für sensible personenbezogene Daten werden zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen angewendet.

 
9. Unsere Website

Cookies, Nutzungsdaten und ähnliche Technologien

Bei dem Besuch unserer Website erheben wir automatisch Daten mithilfe von Technologien wie Cookies, Pixeln, Analyse-Tools, Server-Logs oder Web-Beacons. Diese Tools dienen der Reichweitenanalyse.

Zur Verdeutlichung: Ein Cookie ist eine Textdatei, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät (PC, Tablet, Smartphone usw.) gespeichert werden kann. Die meisten Websites nutzen Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Beim ersten Besuch der Website informiert ein Banner über den Einsatz von Cookies und bittet um Ihre Zustimmung. Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie zustimmen oder weiterhin auf der Website surfen.

Sie können das Setzen von Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren:

  • Chrome
  • Edge
  • Firefox
  • Opera
  • Safari
  • Die im Kontaktformular eingegebenen Daten werden von der UCVL elektronisch gespeichert und dienen ausschließlich der Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Die Daten werden für ein Jahr gespeichert und ausschließlich durch die UCVL genutzt.

Gemäß der DSGVO können Sie Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten verlangen und deren Berichtigung beantragen – wenden Sie sich hierfür bitte an support@cityshopping.lu.

Kinder: Unsere Website richtet sich grundsätzlich nicht an Kinder. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Sollten uns solche Daten dennoch bekannt werden, werden sie umgehend gelöscht.

 
10. Auskunft, Berichtigung, Löschung Ihrer Daten

Sie können jederzeit Einsicht in Ihre personenbezogenen Daten verlangen sowie deren Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung beantragen, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter support@cityshopping.lu wenden.

Unter den gesetzlichen Voraussetzungen haben Sie außerdem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Bei Problemen mit der Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an die Nationale Datenschutzkommission (CNPD) wenden.

 
11. Einwilligung und Widerruf

Mit der Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten akzeptieren Sie deren Verarbeitung gemäß dieser Datenschutzerklärung.

Wenn gesetzlich erforderlich, werden wir Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit kostenlos widerrufen, indem Sie sich an den Datenschutzbeauftragten unter info@cityshopping.lu wenden.

 
12. Kontakt

Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@cityshopping.lu wenden.

Die UCVL verpflichtet sich, etwaige Beschwerden im Zusammenhang mit der Erhebung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sorgfältig zu behandeln.

 
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Bitte prüfen Sie regelmäßig unsere Website, um sich über die aktuellste Version zu informieren.

Cookie-Richtlinie

Diese Website verwendet keine Tracking-Technologien oder Analyse-Tools, die die Privatsphäre der Nutzer verletzen. Das einzige verwendete Cookie ist ein technisches Sitzungscookie (PHPSESSID), das für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website notwendig ist und temporäre Berechnungsdaten speichert.